Die Flötistin Aniela Stoffels (*1987) beginnt im Alter von 7 Jahren ihre Querflötenausbildung. Im Jahr 2002 wird sie in die Flötenklasse von Carlo Jans aufgenommen, wo sie 2005 ihr Diplom „1er Prix“ mit Auszeichung und 2007 den „Prix Supérieur“ erhält. Bereits mit 16 Jahren war sie aus dem luxemburgischen Landeswettbewerb für junge Solisten als Gewinnerin hervorgegangen (Goldmedaille + SACEM-Förderpreis). 2007 beginnt sie ihr Hochschulstudium an der Zürcher Hochschule der Künste, Departement Musik, in der Flötenklasse von Matthias Ziegler.
Aniela Stoffels war Mitglied diverser Schweizer Orchester wie dem Alumni-Sinfonieorchesters Zürich und dem Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester (SJSO). 2010 war sie Praktikantin beim Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) unter der Leitung von Emmanuel Krivine und erwirbt im gleichen Jahr ihr Bachelor-Diplom an der Zürcher Hochschule der Künste.
In der Saison 2011/2012 war sie Praktikantin beim Berner Symphonieorchester (BSO) unter der Leitung von Mario Venzago und gewinnt den 2. Preis beim Concours National d‘Exécution Musicale (CNEM) in Riddes (CH).
Im Juli 2012 schließt die Flötistin ihr Masterstudium in der Klasse von Pirmin Grehl an der Hochschule Luzern mit Auszeichnung ab.
Aniela Stoffels war Mitglied der Lucerne Festival Academy 2012 und 2014 unter der Leitung von Pierre Boulez.
Seit September 2012 ist die Flötistin Lehrbeauftragte im Fach Querflöte am Konservatorium der Stadt Luxemburg und seit 2014 Flötistin im Kammerorchester Luxemburg (OCL).