Philipp Hösli, Fagott

Philipp_2616, Foto: Tomasz Trzebiatowski PhotographyIm Alter von 11 Jah­ren erhielt Phil­ipp Hös­li (1990) von sei­nem Vater den ers­ten Fagott­un­ter­richt. Schon bald begann er erfolg­reich an Wett­be­wer­ben teil­zu­neh­men, wobei er mehr­fach aus­ge­zeich­net wur­de, z.B. 2008 im Fina­le des Schwei­ze­ri­schen Jugend­mu­sik­wett­be­werbs mit einem 1. Preis und dem Bären­rei­ter Urtext Preis. Von 2008–2013 spiel­te Phil­ipp Hös­li als Solo­f­agot­tist im Schwei­zer Jugend- Sin­fo­nie-Orches­ter (SJSO), mit wel­chem er Kon­zert­tour­neen im In- und Aus­land unternahm.

Nach dem erfolg­rei­chen Abschluss der Matu­ra 2009, begann er sein Stu­di­um an der Zür­cher Hoch­schu­le der Küns­te in der Fagott­klas­se von Mat­thi­as Racz. Im Dezem­ber 2010 wur­de er von Migros Kul­tur­pro­zent mit dem Stu­di­en­preis aus­ge­zeich­net und im Fol­ge­jahr gewann er auf dem Fagott die 33. Aus­ga­be des “Con­cours Natio­nal d’Exé­cu­ti­on Musi­cale” (CNEM) in Rid­des. Seit Mai 2012 wird er von der Friedl-Wald Stif­tung Basel unter­stützt. Nach­dem Phil­ipp im Som­mer 2014 bei Gior­gio Man­do­le­si sei­nen „Mas­ter of Arts in Music Per­for­mance“ mit Aus­zeich­nung abge­schlos­sen hat, stu­diert er nun bei Prof. Jörg Tho­mé in der Solis­ten­klas­se der HMT Leip­zig. Zudem er spielt als Zuzü­ger im Ton­hal­le Orches­ter Zürich, dem Orchs­ter der Oper Zürich und dem 21st Cen­tu­ry Orchestra.