Im Alter von 11 Jahren erhielt Philipp Hösli (1990) von seinem Vater den ersten Fagottunterricht. Schon bald begann er erfolgreich an Wettbewerben teilzunehmen, wobei er mehrfach ausgezeichnet wurde, z.B. 2008 im Finale des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs mit einem 1. Preis und dem Bärenreiter Urtext Preis. Von 2008–2013 spielte Philipp Hösli als Solofagottist im Schweizer Jugend- Sinfonie-Orchester (SJSO), mit welchem er Konzerttourneen im In- und Ausland unternahm.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Matura 2009, begann er sein Studium an der Zürcher Hochschule der Künste in der Fagottklasse von Matthias Racz. Im Dezember 2010 wurde er von Migros Kulturprozent mit dem Studienpreis ausgezeichnet und im Folgejahr gewann er auf dem Fagott die 33. Ausgabe des “Concours National d’Exécution Musicale” (CNEM) in Riddes. Seit Mai 2012 wird er von der Friedl-Wald Stiftung Basel unterstützt. Nachdem Philipp im Sommer 2014 bei Giorgio Mandolesi seinen „Master of Arts in Music Performance“ mit Auszeichnung abgeschlossen hat, studiert er nun bei Prof. Jörg Thomé in der Solistenklasse der HMT Leipzig. Zudem er spielt als Zuzüger im Tonhalle Orchester Zürich, dem Orchster der Oper Zürich und dem 21st Century Orchestra.