Ramon Imlig, Horn

Ramon_2634, Foto: Tomasz Trzebiatowski PhotographyRamon Imlig (*1987) aus Gold­au stu­dier­te an der Hoch­schu­le Luzern — Musik  bei Prof. Jakob Hef­ti und erlang­te im Som­mer 2012 den Mas­ter of Arts in Music, Major Orches­ter. Die Orches­ter­prak­ti­ka im Luzer­ner Sin­fo­nie­or­ches­ter (Sai­son 2010/11) und beim Sin­fo­nie Orches­ter Biel (Spiel­zeit 2011/12) sowie Meis­ter­kur­se bei Ab Kos­ter, Esa Tapa­ni, Lau­rens Wou­den­berg oder Rado­van Vlat­ko­vic ergänz­ten sei­ne Stu­di­en. Anschlies­send absol­vier­te er den Stu­di­en­gang Mas­ter of Arts in Musik­päd­ago­gik mit Haupt­fach bei Oli­vi­er Dar­bel­lay. Wäh­rend dem gan­zen Stu­di­um beschäf­tig­te er sich mit dem Natur­horn (his­to­risch infor­mier­te Auf­füh­rungs­pra­xis) als Vari­ant­fach. Auch Kam­mer­mu­sik in ver­schie­dens­ten Beset­zun­gen war stän­dig Teil der Ausbildung.

Ramon Imlig unter­rich­tet an ver­schie­de­nen Musik­schu­len in den Kan­to­nen Uri, Schwyz und Zug Horn. Als Hor­nist und Zuzü­ger ist er in der Blas­mu­sik, Kir­chen­mu­sik, regio­na­len Orches­tern oder in pro­fes­sio­nel­len For­ma­tio­nen wie der Came­ra­ta Schweiz oder der Zuger Sin­fo­ni­et­ta anzu­tref­fen. Zudem ist er Mit­glied im pen­ta­Ton Blä­ser­quin­tett (Preis­trä­ger ORPHEUS – Swiss Cham­ber Music Com­pe­ti­ti­on 2013 & 2015) und im trio doral.